Buch, Deutsch, 324 Seiten, Paperback, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 477 g
Ein Beitrag zur Untersuchung der Rolle des Militärs in der Entwicklung der Dritten Welt
Buch, Deutsch, 324 Seiten, Paperback, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 477 g
Reihe: Schriften des Deutschen Orient - Instituts
ISBN: 978-3-8100-0257-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Militärwesen Verwaltung, Streitkräfte (Militärwesen)
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Militärwesen Nationale und Internationale Sicherheits- und Verteidigungspolitik
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Internationale Beziehungen Entwicklungspolitik, Nord-Süd Beziehungen
Weitere Infos & Material
Theoretischer Teil.- A. Überlegungen Zum Problem der “Entwicklung”.- B. Die Rolle des militärs in der Entwicklung der Dritten Welt — Generalisierende Hypothesen und theorieans&tze.- Fallstudie Türkei.- C. Kontext und Bestimmungefaktoren der Rolle des Militärs In der Entwicklung der Türkei.- D. Die Rolle des Militärs in der Etwicklung der Türkei (1945–1973).- Zusammenfassung.- Anmerkungen.- Abkürzungsverzeichnis.