Weigold | Kompensation der Werkzeugabdrängung bei der spanenden Bearbeitung mit Industrierobotern | Buch | 978-3-8322-7178-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 179 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 269 g

Reihe: Schriftenreihe des PTW: "Innovation Fertigungstechnik"

Weigold

Kompensation der Werkzeugabdrängung bei der spanenden Bearbeitung mit Industrierobotern


1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-8322-7178-7
Verlag: Shaker

Buch, Deutsch, 179 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 269 g

Reihe: Schriftenreihe des PTW: "Innovation Fertigungstechnik"

ISBN: 978-3-8322-7178-7
Verlag: Shaker


Der Industrieroboter stellt in heutigen automatisierten Fertigungsanlagen eine Kernkomponente dar. Ausgehend vom ursprünglichen Einsatzgebiet für Handhabungs- und Montagetätigkeiten übernimmt der Industrieroboter durch die stetige Weiterentwicklung von Mechanik und Steuerungstechnik immer komplexere Aufgaben in der Fertigung. Bei der Realisierung von spanenden Bearbeitungsaufgaben bestehen derzeit noch Defizite aufgrund seiner großen Nachgiebigkeit gegenüber konventionellen Werkzeugmaschinen und der daraus resultierenden geringen Bearbeitungsgenauigkeit.

Das übergeordnete Ziel der Arbeit ist, die vorliegenden Defizite bei der spanenden
Bearbeitung mit Industrierobotern zu analysieren und darauf aufbauend, die
Bearbeitungsgenauigkeit des Industrieroboters zu steigern.

Zur Steigerung der Bearbeitungsgenauigkeit wird im Rahmen dieser Arbeit eine Methode entwickelt, welche die Werkzeugabdrängung des Industrieroboters indirekt ermittelt. Mit dem Wissen über die Strukturnachgiebigkeit des Industrieroboters und durch die Messung der Prozesskräfte kann so die Abdrängung während der Bearbeitung kompensiert werden.

Weigold Kompensation der Werkzeugabdrängung bei der spanenden Bearbeitung mit Industrierobotern jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.