Weidtmann-Neuer | Hessisches Gaststättengesetz (HGastG) | Buch | 978-3-946374-75-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 322 Seiten, GB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 440 g

Weidtmann-Neuer

Hessisches Gaststättengesetz (HGastG)

Kommentar einschließlich des Hessischen Nichtraucherschutzgesetzes
2. Auflage 2019
ISBN: 978-3-946374-75-6
Verlag: Saxonia

Kommentar einschließlich des Hessischen Nichtraucherschutzgesetzes

Buch, Deutsch, 322 Seiten, GB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 440 g

ISBN: 978-3-946374-75-6
Verlag: Saxonia


Die Neuauflage berücksichtigt:

Änderungen des HGastG seit 2013, wie u.a. die Einführung eines Wiedergestattungsverfahrens sowie die baurechtliche Verpflichtung zur grundsätzlichen Bereitstellung von Gästetoiletten,
Neuordnung des Gewerbeanzeigeverfahrens durch die GewAnzV,
das Phänomen unerlaubten Spielhallenbetriebs unter dem Deckmantel einer Gaststätte,
eine Vielzahl von Rechtsprechung z.B. im Hinblick auf die Beurteilung der Zuverlässigkeit eines Gastwirts,
Anmerkungen zum Sofortvollzug bei der gaststättenrechtlichen Untersagungsverfügung,
eine Reihe praxisbezogener Beispiele zu Anordnungen nach § 10 Abs. 2 HGastG,
Änderungen der SperrV,
Ausbau der Kommentierung zum Hessischen Nichtraucherschutzgesetz,
außerdem noch: Prostituiertenschutzgesetz, neues euopäisches Datenschutzrecht, insbesondere EU-DSGV u.v.m.
Zusätzlich zur Kommentierung sind in einem Anhang die für das Gaststättengewerbe relevanten landesrechlichen Vorschriften abgedruckt. Darin ist die Hessische Beherbergungsstättenrichtlinie neu aufgenommen worden.

Weidtmann-Neuer Hessisches Gaststättengesetz (HGastG) jetzt bestellen!

Zielgruppe


Verwaltungsmitarbeiter, Rechtsanwälte, Verwaltungsrichter, Referendare, Studierende, Betriebe und Verbände der Systemgastronomie, Unternehmensberater, Gastwirte


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Sabine Weidtmann-Neuer war über viele Jahre hinweg die für das Gaststättenrecht zuständige Referentin im Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung und veröffentlicht zahlreiche Beiträge und Publikationen zu diesem Rechtsgebiet.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.