Weidenfeld / Wessels | Jahrbuch der Europäischen Integration 2011 | Buch | 978-3-8329-7211-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 576 Seiten, broschiert, Format (B × H): 164 mm x 238 mm, Gewicht: 931 g

Reihe: Jahrbuch der Europäischen Integration

Weidenfeld / Wessels

Jahrbuch der Europäischen Integration 2011

Buch, Deutsch, 576 Seiten, broschiert, Format (B × H): 164 mm x 238 mm, Gewicht: 931 g

Reihe: Jahrbuch der Europäischen Integration

ISBN: 978-3-8329-7211-0
Verlag: Nomos


Das Jahrbuch der Europäischen Integration des Instituts für Europäische Politik (Berlin) dokumentiert und bilanziert seit 1980 zeitnah und detailliert den europäischen Integrationsprozess. Entstanden ist in 31 Jahren eine einzigartige Dokumentation der europäischen Zeitgeschichte.

Das „Jahrbuch der Europäischen Integration 2011“ führt diese Tradition fort. In über 90 Beiträgen zeichnen die Autorinnen und Autoren in ihren jeweiligen Forschungsschwerpunkten die europapolitischen Ereignisse des Berichtszeitraums 2010/2011 nach und informieren über die Arbeit der europäischen Institutionen, die Entwicklung der einzelnen Politikbereiche der EU, Europas Rolle in der Welt und die Europapolitik in den Mitgliedstaaten und Kandidatenländern. Themenschwerpunkte des Jahrbuchs 2011 bilden die mit der Wirtschafts- und Finanzkrise aufgeworfenen Fragen und das Ringen um europäische Antworten.
Weidenfeld / Wessels Jahrbuch der Europäischen Integration 2011 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Dr. Dr. Werner Weidenfeld ist Professor für Politikwissenschaft und Direktor des Centrums für angewandte Politikforschung (C.A.P.) am Geschwister-Scholl-Institut für Politische Wissenschaft der Ludwig-Maximilians-Universität München

Prof. Dr. rer. Pol. Wolfgang Theodor Wessels, Jean Monnet Lehrstuhl, Forschungsinstitut für Politische Wissenschaft und Europäische Fragen, Köln


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.