Buch, Deutsch, 83 Seiten, GB, Format (B × H): 208 mm x 202 mm, Gewicht: 379 g
Buch, Deutsch, 83 Seiten, GB, Format (B × H): 208 mm x 202 mm, Gewicht: 379 g
ISBN: 978-3-88042-958-1
Verlag: Husum Druck
Magnus Weidemann, 1880 in Hamburg geboren, war ein "Schönheitssucher". In der unberührten Natur, vor allem im Gebirge, am Meer sowie in der unverhüllten Menschengestalt suchte und fand er die Schönheit der Schöpfung. Beeinflusst von Spätjugendstil, Wandervogel und Heimatbewegung, entwickelte Weidemann einen eigenen realistischen Malstil. 1926 verlegte er seinen Wohnsitz nach Sylt und ließ sich von der Insel gefangen nehmen. Er erwanderte Sylt mit dem Malblock, um den Wechsel der Jahreszeiten zu erleben und in seinen Werken festzuhalten. Seine Sylter Landschaftsbilder zeugen von der Liebe des Künstlers zur Natur und Landschaft der Insel. Er war aber auch ein Mahner, der den zerstörenden Einfluss der fortschreitenden Industrie erkannte. Auch dies hielt er in seinen Bildern fest, wodurch ein Teil seines faszinierenden Werks auch einen dokumentarischen Charakter erhält.