Buch, Deutsch, Band 25, 146 Seiten, Taschenbuch, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 190 g
Erfahrungen in der chinesisch-deutschen Wissenschaftskooperation
Buch, Deutsch, Band 25, 146 Seiten, Taschenbuch, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 190 g
Reihe: Kultur - Kommunikation - Kooperation
ISBN: 978-3-8382-0369-0
Verlag: ibidem
Transnationale Forschungsprojekte stellen besondere Herausforderungen an die beteiligten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler: Fremdsprachliche Kommunikation, unterschiedliche Vorstellungen über die Projektorganisation und verschiedene Ansätze des wissenschaftlichen Arbeitens müssen in der Projektarbeit bewältigt und produktiv miteinander in Einklang gebracht werden. Welche Erfahrungen Forschende in der chinesisch-deutschen Zusammenarbeit dabei machen - welche Motive sie für die Zusammenarbeit haben, welchen Schwierigkeiten sie begegnen und wie sie diese lösen - steht im Mittelpunkt dieses Buches. Das Buch richtet sich an Leserinnen und Leser mit Interesse an interkultureller Kommunikation und Kooperation. Es gibt Aufschluss über die Herausforderungen chinesisch-deutscher Zusammenarbeit und ist für alle relevant, die selbst Forschungsprojekte mit chinesischen Partnern planen, durchführen oder betreuen.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik Kultur-, Wissenschafts- & Technologiepolitik
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Volkskunde Minderheiten, Interkulturelle & Multikulturelle Fragen
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Forschung und Information Forschungsmethodik, Wissenschaftliche Ausstattung
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines Wissenschaftspolitik, Wissenschaftsförderung