Buch, Deutsch, 243 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 365 g
ISBN: 978-3-531-17505-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Dabei liefert der Band auch grundlegende Einsichten für eine professionelle Kommunikation und eine erfolgreiche Führung.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Politische Propaganda & Kampagnen, Politik & Medien
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Politische Soziologie und Psychologie
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politik: Sachbuch, Politikerveröffentlichungen
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Politische Soziologie
Weitere Infos & Material
Das Obama-Projekt – Einführung.- Obama kam, sprach und siegte – Oder wie Reden Führung begründen.- Lincoln und Obama als Redner.- Obamas Redekunst – Instrument zum Machterwerb, aber nicht zum Machterhalt?.- Too Angry? Not Angry Enough? Rassenproblematik und Bürgerrechte in Reden Barack Obamas.- Spiritualität und Religion in den Reden von Barack Obama.- Obamas märchenhafte Wirklichkeit – volkskundlich-psychoanalytische Zugänge.- Obama und das Selbstvertrauen Philosophische Überlegungen.- Obamas Körper Performative Aspekte politischer Rhetorik.- Mimische Indikatoren der Solidarisierung und Handlungsmacht in den Reden Barack Obamas – Wie mimischer Ausdruck die Überzeugungskraft des gesprochenen Wortes steigert.- Barack Obama und das Jugendbeben: Die Millennial Generation, die Top-Down Obama-Kampagne und Bottom-Up Aktivismus.- Das Obama-Projekt – Nachbetrachtung.