Buch, Englisch, Französisch, Band 216, 291 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 5738 g
Reihe: Phaenomenologica
Essays in the Context of a Phenomenological Psychology
Buch, Englisch, Französisch, Band 216, 291 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 5738 g
Reihe: Phaenomenologica
ISBN: 978-3-319-10325-9
Verlag: Springer International Publishing
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologie / Allgemeines & Theorie Psychologische Theorie, Psychoanalyse Philosophische Psychologie, Logotherapie, Existenzanalyse
- Geisteswissenschaften Philosophie Philosophische Psychologie
- Geisteswissenschaften Philosophie Moderne Philosophische Disziplinen Phänomenologie
Weitere Infos & Material
Part I: Husserl on Feeling and Value, Willing and Action.- Chapter 1: „Studien zur Struktur des Bewusstseins“: Husserls Beitrag zu einer phänomenologischen Psychologie.- Chapter 2: L’Éthique à l’Épreuve de la Raison. Critique, Système et Méthode dans les Vorlesungen über Ethik und Wertlehre (1908-1914) de E. Husserl.- Chapter 3: La fonction de l’analogie dans la fondation de l’éthique chez Husserl.- Chapter 4: Exceptional Love.- Chapter 5: Husserl and Geiger on Feelings and Intentionality.- Chapter 6: Intentionality of Moods and Horizon-Consciousness in Husserl´s Phenomenology.- Chapter 7: Husserls Phänomenologie des Habitus und der Konstitution des bleibenden Charakters.- Chapter 8: Husserl’s Conception of Cognition as Action. An Inquiry into its Prehistory.- Part II: Thinking with and beyond Husserl.- Chapter 9: Tatsache, Wert und menschliche Sensibilität: Die Brentanoschule und die Gestaltpsychologie.- Chapter 10: Are Emotions “Recollected in Tranquility”? Phenomenological Reflections on Emotions, Memory, and the Temporal Dynamics of Experience.- Chapter 11: Affectivity and Temporality in Heidegger.- Chapter 12: Phänomenologie des Mitleids. Analyse eines moralischen Gefühls im Anschluss an Husserl und Schopenhauer.- Chapter 13: Angst als fremde Macht.- Chapter 14: Social Acts as Intersubjective Willing Actions.- Chapter 15: Leibliche Interaktionen und gemeinsame Absichten.