Wehrle | Phänomenologie | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 180 Seiten, eBook

Reihe: Philosophische Methoden

Wehrle Phänomenologie

Eine Einführung

E-Book, Deutsch, 180 Seiten, eBook

Reihe: Philosophische Methoden

ISBN: 978-3-476-05778-5
Verlag: J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



In diesem Lehrbuch wird die phänomenologische Methode nicht nur theoretisch, sondern auch in ihren aktuellen intra- und interdisziplinären Anwendungen vorgestellt und diskutiert. Zurück zu den Sachen selbst, wie sie in der Erfahrung gegeben sind – dies ist das Motto der Phänomenologie im Ausgang von Edmund Husserl. Hierzu müssen wir Selbstverständliches hinterfragen und sämtliche Vorannahmen einklammern. Wie lässt sich ein solcher Einstellungswechsel erreichen, wie gelangt man zu einer vorurteilslosen Beschreibung, wie kann das Allgemeine im Konkreten bestimmt werden und wie lässt sich nach den Bedingungen der Erfahrung zurückfragen? Dies wird mit phänomenologischen Texten erläutert sowie anhand aktueller Beispiele illustriert und praktisch eingeübt.
Wehrle Phänomenologie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorwort: Zu den Sachen und zurück.- Einleitung: Zu den Sachen selbst?.- Methoden der Phänomenologie.- Phänomenologie in Aktion.- Personenregister.


Maren Wehrle, ist Assistant Professor an der Philosophischen Fakultät der Erasmus Universität Rotterdam. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich Phänomenologie, Feministische Philosophie, philosophische und kulturelle Anthropologie. Sie hat eine Monographie und zahlreiche Artikel (u.a. in
Husserl Studies
) zu Edmund Husserl und der Wichtigkeit seiner Einsichten für die interdisziplinäre Forschung verfasst und ist Mitherausgeberin des
Husserl-Handbuch
s (J.B. Metzler 2017).


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.