Buch, Deutsch, 282 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 205 mm
Die erzählerische Darstellung übernatürlicher Phänomene in sechs Isländersagas
Buch, Deutsch, 282 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 205 mm
Reihe: Münchner nordistische Studien
ISBN: 978-3-8316-4897-9
Verlag: Herbert Utz
Die Art und Weise, wie die Erzähler des mittelalterlichen Islands diesem Übernatürlichen in ihrer Darstellung begegnen, verrät viel darüber, wie die beschriebenen Phänomene im Denken der Zeit verstanden wurden.
Es offenbaren sich somit faszinierende Einblicke in das Weltbild des mittelalterlichen Islands, das von einem Spannungsgefüge zwischen christlicher Gelehrsamkeit und heidnischen Traditionen geprägt ist. Es wird aber vor allem auch die große Erzählkunst der Verfasserinnen und Verfasser der Sagas deutlich, die den verdienten Platz dieser Texte in der Weltliteratur begründet.