Wehner | Das Okazaki-Projekt | Buch | 978-3-8260-4289-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 235 mm

Wehner

Das Okazaki-Projekt

Leben, Reisen, Essen & Trinken in Japan
Erscheinungsjahr 2010
ISBN: 978-3-8260-4289-8
Verlag: Königshausen & Neumann

Leben, Reisen, Essen & Trinken in Japan

Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 235 mm

ISBN: 978-3-8260-4289-8
Verlag: Königshausen & Neumann


Was hat es tatsachlich mit dem Kobe-Rind auf sich, dem teuersten Fleisch, das unser Planet zu bieten hat? Und kann man wirklich glauben, dass Japaner so etwas wie Bienenlarven verzehren? Was soll man tun, was besser lassen – wenn man sich im Krater von Aso-san befindet, dem wildesten Vulkan auf der Sudinsel Kyushu? Und wie gefährlich sind sie nun wirklich, die tosenden Geysire in den Höllen von Beppu? Was steckt dahinter, wenn am Neujahrstage überall in Japan die Menschen durch eiskalte Flusse schwimmen? Und wie erklären sich die rätselhaften Todesfalle nach dem Verzehr traditioneller Reißbällchen? Was gibt es als Reisender zu erleben, wenn man in einem japanischen Kompakt- Hotel des dritten Jahrtausends logiert?

All dies – und noch viel mehr – beantwortet der Autor mit Sachverstand und einer gehörigen Portion Humor. So versteht sich auch der zweite Band von Frank Wehner als ein launiger Reiseführer durch die japanische Welt. Und er entführt den Leser in ein Land, wie es phantastischer kaum sein konnte.

Wehner Das Okazaki-Projekt jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Frank Wehner ist Professor für Zellbiologie an der TU Dortmund und leitet eine Arbeitsgruppe am benachbarten Max-Planck-Institut. Seit 2002 pflegt er eine intensive Kollaboration mit einer befreundeten Arbeitsgruppe in Japan. Und durch seine Reisen ist er ein bekennender Liebhaber des Inselstaates geworden.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.