Wegner | Aufgewachsen in Karlsruhe in den 40er und 50er Jahren | Buch | 978-3-8313-2036-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 64 Seiten, GB, Format (B × H): 172 mm x 248 mm, Gewicht: 385 g

Reihe: Aufgewachsen in

Wegner

Aufgewachsen in Karlsruhe in den 40er und 50er Jahren

Buch, Deutsch, 64 Seiten, GB, Format (B × H): 172 mm x 248 mm, Gewicht: 385 g

Reihe: Aufgewachsen in

ISBN: 978-3-8313-2036-3
Verlag: Wartberg Verlag


Erinnern Sie sich mit uns an Ihre Kindheit und Jugend! Es waren schwierige Zeiten, in die wir da hineingeboren wurden. Wie in vielen deutschen Städten schlugen die Bomben auch in Karlsruhe tiefe Wunden. Dank des „Schuttexpress“ waren die meisten Trümmer in wenigen Monaten beseitigt. In der Kaiserstraße eröffnete ein Geschäft nach dem anderen, z.B. Spielwaren Christmann oder das Geschenkhaus Wohlschlegel. Für die Kinder wurden die Ruinen zum Abenteuerspielplatz, wo sie auf Entdeckungsreise gingen. Im Sommer trafen sich die Jungen und Mädchen zum Schwimmen im Sonnenbad oder im Rheinstrandbad. Filme gab es in der „Schauburg“, im „Luxor“ und vielen anderen Kinos zu sehen, zum Tanzen ging es ins „Café Wien“ oder ins „Café Museum“. Bei „Radio Freytag“ in der Karlstraße trafen sich die Jugendlichen, um die neuesten Schallplatten zu hören. Karlsruhe war in der 50er-Jahren eine aufstrebende Stadt, die Vieles bot.
Wegner Aufgewachsen in Karlsruhe in den 40er und 50er Jahren jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wolfgang Wegner studierte Germanistik und Politische Wissenschaften und arbeitet in Karlsruhe als Dozent für Deutsch als Fremdsprache.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.