Wegler | Musik, Welt und Selbst | Buch | 978-3-495-99310-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 9, 187 Seiten, broschiert, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 263 g

Reihe: Musikphilosophie

Wegler

Musik, Welt und Selbst

Zur existenziellen ästhetischen Erfahrung von Musik

Buch, Deutsch, Band 9, 187 Seiten, broschiert, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 263 g

Reihe: Musikphilosophie

ISBN: 978-3-495-99310-1
Verlag: Karl Alber Verlag


Musik kann uns zu intensiven, tiefgreifenden Erfahrungen verhelfen, die unsere Selbstwahrnehmung und unsere Sicht auf das Leben und die Welt um uns herum verändern. Die Leser:innen erhalten einen Überblick über Theorien zur Erklärung dieses erstaunlichen Phänomens, die von der Antike über aktuelle philosophische Ansätze bis hin zu einer vergleichenden Strukturanalyse von Meditation und Musikhören reichen. Hierbei stehen neben der häufig als Vehikel zwischen Musik und Welt genannten Affektivität auch über diese hinausgehende Ansätze im Fokus. Diese interdisziplinäre Studie verbindet Musikwissenschaft und Philosophie und richtet sich an alle, die sich für die tiefgreifende Verbindung zwischen Musik und menschlicher Erfahrung interessieren.
Wegler Musik, Welt und Selbst jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.