Wegener | Montagegerechte Anlagenplanung | Buch | 978-3-527-30626-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 510 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1022 g

Wegener

Montagegerechte Anlagenplanung


1. Auflage 2003
ISBN: 978-3-527-30626-8
Verlag: WILEY-VCH

Buch, Deutsch, 510 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1022 g

ISBN: 978-3-527-30626-8
Verlag: WILEY-VCH


Die Montage verfahrenstechnischer Anlagen stellt ein Aufgabengebiet dar, in dem sich die Erfordernisse je nach Randbedingungen ständig ändern. Selbst der Aufbau derselben Anlage an verschiedenen Standorten unterscheidet sich im Montageablauf und in den Erfordernissen, die der Standort mit sich bringt.
In der Kette vom Beginn der Anlagenplanung bis zur Inbetriebnahme ist die Montage eines der letzten Glieder. Das bedeutet einerseits, dass die Pufferzeiten in der terminlichen Ablaufplanung weitgehend verbraucht sind und kaum noch Zeiten für Änderungs- und Nacharbeiten zur Verfügung stehen, andererseits aber dass spätestens hier alle Fehler und Unzulänglichkeiten, die in den vorgelagerten Stufen entstanden sind, beseitigt werden müssen.
Um eine effektive Montage bei Gewährleistung der Funktionssicherheit und weiterer relevanter Anforderungen an verfahrenstechnische Anlagen zu erreichen, müssen diese technologischen Belange frühzeitig im Planungsablauf berücksichtigt werden.
Das Buch wendet sich an Ingenieure des Maschinen-, Apparate-, Rohrleitungs- und Anlagenbaues, die sich mit der Anlagenplanung beschäftigen. Auch Studierende dieser Fachrichtungen können mit diesem Werk bereits vor ihrem Start ins Berufsleben die Einsicht schärfen:

- Planung und Montage einer Anlage dürfen nicht losgelöst voneinander betrachtet werden -

Wegener Montagegerechte Anlagenplanung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Ingenieure für Maschinenbau, Apparate- und Anlagenbauer, Ingenieure für Verfahrenstechnik, Chemische Industrie


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorwort
Einführende Bemerkungen
DIE ANLAGENMONTAGE UND IHRE BESONDERHEITEN
DOKUMENTATIONEN AUS DEM PROZESS DER ANLAGENPLANUNG
Process Design
Basic Engineering
Detail Engineering
Unterlagen aus der Anlagenstrukturierung
Modelle im Anlagenbau
CAE im Anlagenbau
Technische Erläuterungen
ANSAZTPUNKTE FÜR DIE OPTIMIERUNG DER MONTAGEZEITEN UND-
KOSTEN
Veränderung des Arbeitsgegenstandes
Veränderung der Arbeitsmittel
Veränderung der konkreten Arbeitswelt
Veränderung der Montageverfahren
Verbesserung der Montageorganisation
Berücksichtigung des "Lastfalles Montage" als Sonderlastfall
Zuordnung der Rationalisierungsmöglichkeiten im Planungs- und Realisierungsprozeß
Korrespondierende Einflußgrößen
BERÜCKSICHTIGUNG AUSGEWÄHLTER MONTAGETECHNOLOGIEN
Spezielle Ausrüstungen in vertikaler Aufstellung (l >d)
Spezielle Ausrüstungen in vertikaler Aufstellung (l



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.