Weferling | Spätmittelalterliche Vorstellungen vom Wandel politischer Ordnung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 20, 361 Seiten, PDF

Reihe: Heidelberger Abhandlungen zur Mittleren und Neueren Geschichte, Neue Folge

Weferling Spätmittelalterliche Vorstellungen vom Wandel politischer Ordnung

Französische Ständeversammlungen in der Geschichtsschreibung des 14. und 15. Jahrhunderts
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8253-7427-3
Verlag: Universitätsverlag Winter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Französische Ständeversammlungen in der Geschichtsschreibung des 14. und 15. Jahrhunderts

E-Book, Deutsch, Band 20, 361 Seiten, PDF

Reihe: Heidelberger Abhandlungen zur Mittleren und Neueren Geschichte, Neue Folge

ISBN: 978-3-8253-7427-3
Verlag: Universitätsverlag Winter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das 14. und 15. Jahrhundert stellt in Frankreich eine Phase des Umbruchs dar, in der sich die Vorstellungen davon, wie eine 'gute' politische Ordnung aussah, grundlegend veränderten: Während zunächst 'demokratische' Ideen eine Blüte erlebten und u.a. Ständeversammlungen gehäuft zusammentraten, wurden schließlich die Weichen für den Absolutismus gestellt, der das Land in der frühen Neuzeit prägen sollte. Wie konnte es zu diesen Veränderungen kommen und spielte die negative Bewertung der Ständeversammlungen durch die Zeitgenossen, wie vielfach angenommen, hierbei eine bedeutende Rolle? Welcher Nutzen und welche Funktion wurden den Versammlungen zugeschrieben? Wie sah eine 'gute' politische Ordnung überhaupt aus? Die historiographisch angelegte Studie wertet zur Klärung dieser Fragen erstmals detailliert Darstellungen der zeitgenössischen Chronistik aus und liefert neue Einsichten in die politischen Vorstellungen sowie die Geschichtsschreibung des französischen Spätmittelalters.

Weferling Spätmittelalterliche Vorstellungen vom Wandel politischer Ordnung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.