Buch, Deutsch, 108 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 178 g
Reihe: Best of Therapie
Internationaler Vergleich ausbildungsinhaltlicher und struktureller Bedingungen
Buch, Deutsch, 108 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 178 g
Reihe: Best of Therapie
ISBN: 978-3-658-16767-7
Verlag: Springer
Sina Juliette Weeber befasst sich mit dem Direktzugang zur Physiotherapie und dessen ausbildungsinhaltlichen und strukturell-organisatorischen Bedingungen. In Bezug auf die Zulassung eines Direktzuganges in Deutschland untersucht die Autorin in einem internationalen Vergleich die strukturellen und gesetzlichen Gegebenheiten der Länder, die diesen Weg zur Physiotherapie in ihrem Gesundheitssystem etabliert haben. Dafür untersucht sie die Curricula der internationalen und nationalen Hochschulen sowie die Inhalte des deutschen Ausbildungsgesetzes. Es werden ebenfalls hemmende und fördernde Faktoren für die Einführung eines Direktzuganges genannt sowie die Möglichkeiten einer Einführung in Deutschland bewertet.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Public Health, Gesundheitsmanagement, Gesundheitsökonomie, Gesundheitspolitik
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Physiotherapie, Physikalische Therapie Ergotherapie, Kreativtherapie (z. B. Kunst, Musik, Theater)
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Gesundheitssystem, Gesundheitswesen
Weitere Infos & Material
Theoretischer Hintergrund des Direktzugangs.- Physiotherapie und Kursinhalte der Bachelorstudiengänge in Deutschland.- Vergleich der internationalen Studiengänge in Australien, Neuseeland, Schweden und Finnland mit dem deutschen Ausbildungssystem.