Buch, Deutsch, Band 40, 95 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 153 g
Reihe: Leipziger Masterarbeiten
Entwicklung eines konzeptionellen Ansatzes für die Versicherungswirtschaft
Buch, Deutsch, Band 40, 95 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 153 g
Reihe: Leipziger Masterarbeiten
ISBN: 978-3-96329-417-4
Verlag: Verlag Versicherungswirtschaft
Dieses Buch führt das Instrument des Treiberbaums zur Auflösung des Spannungsfelds zwischen klassischem Controlling und Unternehmensagilität ein. Hierzu entwickelt der Autor beispielhaft einen Treiberbaum für ein Schaden-/ Unfallversicherungsunternehmen, erläutert dessen nutzenstiftenden Einsatz und reflektiert den Ansatz. Das Buch bietet durch seinen konkreten und anschaulichen Lösungsansatz insbesondere Entscheidungsträgern der agilen Transformation und des Controllings in der Versicherungswirtschaft einen praktischen Mehrwert. Aufgrund der Übertragbarkeit des Treiberbaumansatzes ist diese Arbeit jedoch auch für Entscheidungsträger weiterer Branchen lesenswert.