Weber | Todesbildlichkeit und 'compassio' in Flauberts Werk | Buch | 978-3-7705-6368-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 505 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 940 g

Weber

Todesbildlichkeit und 'compassio' in Flauberts Werk


1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-7705-6368-5
Verlag: Wilhelm Fink Verlag

Buch, Deutsch, 505 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 940 g

ISBN: 978-3-7705-6368-5
Verlag: Wilhelm Fink Verlag


Zeitlebens beschäftigt sich der Romancier Gustave Flaubert intensiv mit Denk- und Vorstellungsformen von Endlichkeit und Abschied. In seinem literarischen Werk setzt er dem Tod, der radikalen Sinnvernichtung, ein Kunstwerk entgegen, das sich in der ästhetischen Überformung des toten weiblichen Körpers zeigt.
Wie auf einer Schaubühne ist der Leichnam Emma Bovarys hinter Vorhängen aufgebahrt. Eine kalte Aura umgibt das Todestableau der karthagischen Prinzessin Salammbô. Die kühle Darstellungsform des Flaubertschen Erzählers erscheint ohne Mitleid. Flauberts Romanfiguren beklagen den Tod im leeren Pathos, in verstellten Trauergebärden, die an ein Schauspiel erinnern. Kulturelle Formen des Abschieds und des Angedenkens werden als scheinhafte Inszenierungen aufgedeckt. An ihre Stelle rückt eine unheimliche Todesvergegenwärtigung in Form eines schwarzen Abgrunds, in dem die Grenzen des Sicht- und Vorstellbaren gesprengt sind und aus dem der Künstler selbst schöpft.

Weber Todesbildlichkeit und 'compassio' in Flauberts Werk jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Sabine Weber wurde mit ihrer Arbeit zur Todesbildlichkeit im Werk des französischen Romanciers Gustave Flaubert an der Universität Münster promoviert.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.