Weber | Timor Teutonorum | Buch | 978-3-506-78101-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 285 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 240 mm, Gewicht: 600 g

Weber

Timor Teutonorum

Angst vor Deutschland seit 1945: eine europäische Emotion im Wandel
2015
ISBN: 978-3-506-78101-7
Verlag: Schoeningh Ferdinand GmbH

Angst vor Deutschland seit 1945: eine europäische Emotion im Wandel

Buch, Deutsch, 285 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 240 mm, Gewicht: 600 g

ISBN: 978-3-506-78101-7
Verlag: Schoeningh Ferdinand GmbH


Die Angst vor Deutschland und den Deutschen war und ist eine der am tiefsten sitzenden kollektiven Emotionen in den Gesellschaften Europas. Sie prägt die Wahrnehmung der Deutschen durch andere Europäer und spielt eine Schlüsselrolle bei internationalen politischen Entscheidungen. Aber wie kann man eine Gefühlskultur wissenschaftlich fassen? Pierre-Frédéric Weber schreibt eine Zeitgeschichte der sich wandelnden europäischen Gefühlskulturen in Bezug auf die Deutschen. Seine Methoden gewinnt er aus einer um kulturwissenschaftliche Ansätze bereicherten Soziologie der Emotionen. Er fragt nach Konstruktion, Dauerhaftigkeit, Abbau, Reaktivierung und politischer Instrumentalisierung des ambivalenten Timor Teutonorum. Denn die Ängste der Anderen können wiederum in Deutschland Angst stiften. Ein bemerkenswerter Beitrag zum jungen Forschungsgebiet der Geschichte der Emotionen!

Weber Timor Teutonorum jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. Pierre-Frédéric Weber lehrt als Visiting Professor an der Universität zu Szczecin (Polen).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.