Weber | Reform des fehlgeschlagenen Versuchs | Buch | 978-3-8487-7441-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 8, 232 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 341 g

Reihe: Schriftenreihe der Deutsch-Französischen Juristenvereinigung

Weber

Reform des fehlgeschlagenen Versuchs

Zugleich ein rechtsvergleichender Beitrag zum délit manqué im französischen Strafrecht

Buch, Deutsch, Band 8, 232 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 341 g

Reihe: Schriftenreihe der Deutsch-Französischen Juristenvereinigung

ISBN: 978-3-8487-7441-8
Verlag: Nomos


Während der fehlgeschlagene Versuch eine der umstrittensten Rechtsfiguren des Allgemeinen Teils darstellt, ist der Nutzen seines historischen Vorbildes – des délit manqué – in der französischen Strafrechtswissenschaft nahezu unbestritten.
Unter Annäherung an dessen inhaltliche Form und besonderer Beachtung der ratio legis von § 24 StGB werden Tat- und Fehlschlagsbegriff modifiziert und die Relevanz des Täterplans trotz grundsätzlicher Anerkennung der Theorie vom Rücktrittshorizont hinterfragt.
Damit wird einem verselbstständigten Anwendungsbereich des Fehlschlags Einhalt geboten und der Rechtsfigur inhaltlich Grenzen gesetzt.
Weber Reform des fehlgeschlagenen Versuchs jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.