Weber | Radikaler Lingualismus | Buch | 978-3-95832-315-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 136 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 222 mm

Weber

Radikaler Lingualismus

Von Wittgenstein zu Mitterer und einer neuen Philosophie
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-95832-315-5
Verlag: Velbrück

Von Wittgenstein zu Mitterer und einer neuen Philosophie

Buch, Deutsch, 136 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 222 mm

ISBN: 978-3-95832-315-5
Verlag: Velbrück


Eine weit verbreitete Auffassung lautet: 'Das Universum würde es auch dann geben, wenn sich sprachfähige Lebewesen wie der Mensch nicht entwickelt hätten.' In der vorliegenden Studie zeigt Stefan Weber, dass diese Annahme des Realismus inkonsistent ist. Gilt hingegen das biblische 'Im Anfang war das Wort'? Nein, allenfalls war am Anfang die Einheit von Wort und Ding, hier also Ding. Noch genauer: Am Anfang war 'am Anfang'.

Die Philosophie eines 'Radikalen Lingualismus' in Fortsetzung von Josef Mitterers Nicht-dualisierender Redeweise markiert eine Abkehr von der traditionellen bipolaren Wortsemantik und eine Radikalisierung selbst der Spätphilosophie Wittgensteins.

'Was hätte Josef Mitterer mit seinem atemberaubenden Traktat wider das dualistische Erkenntnisprinzip nicht der Philosophie an Problemen erspart! Ein Buch dazu kommt also immer zur richtigen Zeit.'
Christoph von Wolzogen

Weber Radikaler Lingualismus jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Weber, Stefan
Stefan Weber ist Kommunikationswissenschaftler und nach zahlreichen Enthüllungen auch als 'Plagiatsjäger' bekannt. Habilitationsschrift zu Josef Mitterer und Silvio Ceccato 2005, Bei Velbrück Wissenschaft erschienen: Die Dritte Philosophie (mit Alexander Riegler, 2011).

Stefan Weber ist Kommunikationswissenschaftler und nach zahlreichen Enthüllungen auch als 'Plagiatsjäger' bekannt. Habilitationsschrift zu Josef Mitterer und Silvio Ceccato 2005, Bei Velbrück Wissenschaft erschienen: Die Dritte Philosophie (mit Alexander Riegler, 2011).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.