Weber / Lindmayr-Brandl / Weiß | Der Tod und das Mädchen | Buch | 978-3-85449-668-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 352 Seiten, Klappenbroschur, Format (B × H): 140 mm x 220 mm

Reihe: Figurationen des Übergangs

Weber / Lindmayr-Brandl / Weiß

Der Tod und das Mädchen

Interdisziplinäre Beiträge zu einer intrikaten Konstellation

Buch, Deutsch, Band 3, 352 Seiten, Klappenbroschur, Format (B × H): 140 mm x 220 mm

Reihe: Figurationen des Übergangs

ISBN: 978-3-85449-668-7
Verlag: Sonderzahl Verlagsges.


Die morbide Erotik zwischen Tod und Mädchen geht mit Fragen von kulturbedingten Konzeptionen von Geschlecht und Tod einher: Haben unterschiedliche Konzeptualisierungen des Todes Auswirkungen auf die Verbreitung des Motivs, verkörpert das Mädchen immer das bedrohte »blu¨hende Leben«, oder gibt es dazu »queer« liegende Darstellungen? Sind vor dem Todesthema alle Ku¨nste gleich oder haben die Kunstgattungen unterschiedliche Affinitäten zum Tod?
Weber / Lindmayr-Brandl / Weiß Der Tod und das Mädchen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Degner, Uta
Uta Degner, assoziierte Professorin am Fachbereich Germanistik der Universität Salzburg; 2021 Gastprofessur an der Universität Leiden. Forschungsschwerpunkte: Literatur des 18.–21. Jahrhunderts; Intermedialität, Autorinnenschaft; Feldtheorie und Ästhetik.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.