Buch, Deutsch, Band 5, 314 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 480 g
Eine empirische Untersuchung des Verhaltens in Arbeitsverhältnissen
Buch, Deutsch, Band 5, 314 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 480 g
Reihe: Nomos Universitätsschriften – Volkswirtschaftslehre
ISBN: 978-3-8487-3183-1
Verlag: Nomos
Die Arbeit führt eine empirische Analyse durch, um diese Theorien hinsichtlich ihrer Aussagekraft für reale Arbeitsverhältnisse zu überprüfen. Dazu wird das Verhalten von Arbeitnehmern mit Methoden der empirischen Wirtschaftsforschung in Feld und Experiment untersucht. Der Autor findet in seiner Feldforschung Bestätigung für die These, dass die wirtschaftliche Realität nicht vom Menschenbild des Homo oeconomicus dominiert wird. Gleichzeitig übt er Kritik an den etablierten Methoden der experimentellen Wirtschaftsforschung.