Weber | Augustinus Conversus | Buch | 978-3-7001-2878-6 | sack.de

Buch, Latin, Deutsch, Band 674, 265 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 240 mm, Gewicht: 410 g

Reihe: Sitzungsberichte der philosophisch-historischen Klasse

Weber

Augustinus Conversus

Ein Drama von Jakob Gretser. Einleitung, Text, Übersetzung und Kommentar

Buch, Latin, Deutsch, Band 674, 265 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 240 mm, Gewicht: 410 g

Reihe: Sitzungsberichte der philosophisch-historischen Klasse

ISBN: 978-3-7001-2878-6
Verlag: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften


Die vorliegende Publikation hat sich zum Ziel gesetzt, ein bislang als verschollen geltendes Drama des Jesuiten Jakob Gretser aus dem letzten Jahrzehnt des 16. Jahrhunderts der wissenschaftlichen Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Dies soll in erster Linie durch die kritische Edition des lateinischen Textes gewährleistet werden. Um das Verständnis zu erleichtern, wurde eine Übersetzung beigegeben; sie hält sich nahe am Text und versucht, den reizvollen Wechsel von jambischen Sprechpartien zu lyrischen Versmaßen, mit dem im Original Schlüsselstellen der Handlung markiert sind, durch Abgehen von Prosa und Verwendung derselben Metren nachvollziehbar zu machen. Kommentar und Einleitung verfolgen die Absicht, zusätzliche Informationen vornehmlich im philologischen Bereich zu geben.
Weber Augustinus Conversus jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.