E-Book, Deutsch, Band 24, 154 Seiten, eBook
Reihe: Anaesthesiologie und Intensivmedizin. Anaesthesiology and Intensive Care Medicine
E-Book, Deutsch, Band 24, 154 Seiten, eBook
Reihe: Anaesthesiologie und Intensivmedizin. Anaesthesiology and Intensive Care Medicine
ISBN: 978-3-642-48194-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
I. Theoretische Grundlagen.- 1. Einleitung.- 2. Verdrängungsarbeit eines Kolbenhubes und deren Bestimmung aus Druck und Stromstärke im Fall nicht periodischer Volumenbewegung.- 3. Die Bestimmung der Verdrängungsarbeit im Fall periodischer Volumenbewegung.- 4. Die Bestimmung der Atemarbeit am Patienten mittels Oesophagus-druckmessung und Pneumotachographie.- 5. Die Interpolation der Atemarbeit aus Druck und Stromstärke unter Vernachlässigung von Phasenbeziehungen.- II. Methodische Grundlagen.- 1. Fragestellung.- 2. Druckmessung im Oesophagus und Terminologie zur Beschreibung atemmechanischer Befunde.- 3. Pneumotachographie zur Messung der Ventilation.- 4. Meßsituation unter Narkosebedingungen.- 5. Zusammensetzung des untersuchten Kollektivs und statistische Bear-beitung der Befunde.- III. Ventilation.- 1. Einleitung.- 2. Eigene Befunde.- 3. Besprechung.- IV. Atemmechanik.- Eigene Befunde.- Besprechung.- Atemarbeit gegen apparative Widerstände.- V. Anhang.- Zusammenfassung der eigenen Befunde in Doppelleitertafeln.- VI. Literatur.