Watzka | Personalmanagement für Führungskräfte | Buch | 978-3-658-06002-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 174 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 320 g

Watzka

Personalmanagement für Führungskräfte

Elf zentrale Handlungsfelder
2014
ISBN: 978-3-658-06002-2
Verlag: Springer

Elf zentrale Handlungsfelder

Buch, Deutsch, 174 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 320 g

ISBN: 978-3-658-06002-2
Verlag: Springer


Unternehmen sind nur so gut wie ihre Mitarbeiter. Ob ein Unternehmen gute Mitarbeiter gewinnen, an sich binden und dauerhaft zu hoher Leistung motivieren kann, hängt entscheidend von der Qualität der betrieblichen Personalarbeit ab. Führungskräfte sind dabei zentrale Akteure. Nur in enger Kooperation zwischen ihnen und der Personalabteilung kann gutes Personalmanagement gelingen. Dieses Buch vermittelt Sicherheit im Umgang mit personalwirtschaftlichen Instrumenten. Es bietet derzeitigen und künftigen Führungskräften kompaktes, leicht verständliches, trotzdem fundiertes personalwirtschaftliches Know-how. Viele pragmatische Handlungsempfehlungen für häufig auftretende Managementaufgaben rund um die Ressource „Mitarbeiter“ stiften unmittelbaren Anwendungsnutzen. Zahlreiche Fragen und viele Anwendungsfälle unterstützen ein vertieftes, autodidaktisches Lernen.

Eine nützliche Anleitung für Führungskräfte, um personalwirtschaftliche Konzepte konsequent, nachhaltig und professionell im Unternehmen umzusetzen und dadurch Leistung, Einsatzeffizienz und Zufriedenheit der Mitarbeiter zu fördern.         

Watzka Personalmanagement für Führungskräfte jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Quantitative und qualitative Personalbedarfsplanung.- Personalauswahl: Analyse von Bewerbungsunterlagen und Einstellungsinterviews.- Einführung neuer Mitarbeiter, Personalentwicklung.- Motivation, Konfliktmanagement, Führen durch Ziele.- Förderung von innovativem und unabhängigem Denken im Team.


Dr. Klaus Watzka ist Professor für Allgemeine BWL und Personalmanagement an der Fachhochschule Jena. Zuvor war er einige Jahre in verantwortlicher Position im Personalbereich der Mercedes-Benz AG tätig. Im Jahr 2011 veröffentlichte er im Springer Gabler Verlag ein Werk zu Zielvereinbarungen, das alle ökonomischen, psychologischen und arbeitsrechtlichen Facetten dieses Managementinstruments systematisch abdeckt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.