Buch, Deutsch, 1706 Seiten, Lexikonformat, Format (B × H): 160 mm x 240 mm
Buch, Deutsch, 1706 Seiten, Lexikonformat, Format (B × H): 160 mm x 240 mm
ISBN: 978-3-504-26058-3
Verlag: Otto Schmidt
Das Werk folgt einem vierteiligen Aufbau, der im Einzelfall mehrere thematische Einstiegsmöglichkeiten bietet:
> Zivil-, gesellschafts- und steuerrechtliche Grundlagen
> Steuerliche Behandlung typischer Personengesellschaften
> Praxisrelevante Einzelaspekte von A (beispielsweise Abgabenordnung) bis Z (beispielsweise Zinsschranke)
> Steuerliche Einordnung und Behandlung von Personengesellschaften in den wichtigsten ausländischen Rechtsordnungen
In der Neuauflage wurde ein Kapitel hinzugefügt, das die Auswirkungen des neuen § 50i EStG bei internationalen Geschäftsbeziehungen erläutert. Das BMF-Schreiben vom 26.9.2014 zur Anwendung der Doppelbesteuerungsabkommen auf Personengesellschaften ist umfassend ausgewertet; dabei werden auch die Änderungen gegenüber den Aussagen des Vorgängerschreibens vom 16.4.2010 herausgearbeitet. Auch die 2013 veröffentlichte Verhandlungsgrundlage für Doppelbesteuerungsabkommen im Bereich der Steuern vom Einkommen und Vermögen ist berücksichtigt.
Zielgruppe
Steuerberater mit Tätigkeitsschwerpunkt Internationales
Steuerrecht, Steuerabteilungen internationaler
Unternehmen, Fachanwälte für Steuerrecht mit Tätigkeitsschwerpunkt, Unternehmensberatung, Finanzverwaltung,
Wissenschaft, Bibliotheken
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen Internationales Rechnungswesen
- Rechtswissenschaften Steuerrecht Unternehmenssteuerrecht, Investitionszulage
- Rechtswissenschaften Steuerrecht Internationales und Europäisches Steuer-, Bilanz- und Rechnungslegungsrecht
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Handels- und Gesellschaftsrecht Personengesellschafts- und Genossenschaftsrecht, Stille Gesellschaft, SCE