Wasserloos | Metamorphosen - Musikalischer Wandel im 19. und 20. Jahrhundert | Buch | 978-3-8471-1835-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 004, gebunden

Reihe: Schriften zur Politischen Musikgeschichte

Wasserloos

Metamorphosen - Musikalischer Wandel im 19. und 20. Jahrhundert

Buch, Deutsch, Band Band 004, gebunden

Reihe: Schriften zur Politischen Musikgeschichte

ISBN: 978-3-8471-1835-0
Verlag: V & R Unipress GmbH


Musik- und kulturgeschichtlicher Wandel unterliegen Ursachen und Auslösern, die ebenso vielfältig wie modifizierbar erscheinen. Dazu zählen gesellschaftliche, individuelle, kulturelle wie politische Initialmomente, die es in ihrer Ausformung und ihrem Nachhall zu untersuchen gilt. Mit dem 19. und 20 Jahrhundert stehen zwei Zeitalter im Fokus, in denen sich Wandel in einer besonderen Beschleunigung und Konsequenz vollzieht.

Transitions and changes in music and cultural history are linked to causes and triggers that appear to be as diverse as they are modifiable. These include social, individual, cultural and political moments of ignition. They are analysed in terms of form and reverberations. Refering to the 19th and 20th centuries, the focus is on two eras in which change took place with particular acceleration and consistency. The concepts of change, transformation (as fundamental change) and that of transfer in their interaction with music provide a particular insight into the music of that era in particular.
Wasserloos Metamorphosen - Musikalischer Wandel im 19. und 20. Jahrhundert jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wasserloos, Yvonne
Prof. Dr. Yvonne Wasserloos ist Professorin für Musikwissenschaft an der Universität Mozarteum Salzburg. Ihre Forschungen kontextualisieren Musik, Gesellschaft und Politik vom 18. bis 21. Jahrhundert, v.a. im Nationalsozialismus, Rechtsextremismus und in der Demokratie sowie im Kulturtransfer zwischen Musikinstitutionen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.