Buch, Deutsch, 332 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 220 mm, Gewicht: 508 g
Reihe: Biblio 17
Buch, Deutsch, 332 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 220 mm, Gewicht: 508 g
Reihe: Biblio 17
ISBN: 978-3-8233-8115-0
Verlag: Narr
Die Studie beleuchtet im Kontext absolutistischer Kulturpolitik die politischen Machtdiskurse und gesellschaftlichen Machtstrukturen sowie deren artistische Repräsentation und Funktion in Molières Ballettkomödien. Sie rekonstruiert die Gattungspoetik der Ballettkomödie und gelangt zu einer kulturhistorischen Neubewertung dieses Totaltheaters.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literarische Gattungen
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturgeschichte und Literaturkritik
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft: Dramen und Dramatiker
- Geisteswissenschaften Theater- und Filmwissenschaft | Andere Darstellende Künste Theaterwissenschaft Theatergeschichte
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Romanische Literaturen Französische Literatur
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte