Buch, Deutsch, Band Band 113, 387 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 237 mm, Gewicht: 762 g
Reihe: Forschungen zur systematischen und ökumenischen Theologie
Zur Rezeption und Kritik des Protestantismus in den Zeitschriften der Geistlichen Akademien an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert
Buch, Deutsch, Band Band 113, 387 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 237 mm, Gewicht: 762 g
Reihe: Forschungen zur systematischen und ökumenischen Theologie
ISBN: 978-3-525-56340-3
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Im 19. und 20. Jahrhundert hat sich die russische orthodoxe Theologie durch ein hohes wissenschaftliches Niveau und eine außergewöhnliche Offenheit gegenüber der westlichen Theologie ausgezeichnet. Jennifer Wasmuth wird dies exemplarisch anhand der Auseinandersetzung mit dem deutschen Protestantismus aufzeigen, wie sie in den wissenschaftlich führenden Publikationsorganen der orthodoxen Theologie dieser Zeit stattgefunden hat. Besonders bemerkenswert ist dabei, dass hier parallel zu der Entwicklung in Deutschland das scheinbar paradoxe Phänomen einer „liberalen orthodoxen Theologie“ begegnet.
Zielgruppe
Studierende und Lehrende der Theologie, auch der Orthodoxen Theologie, der Kulturwissenschaften, alle interessierten Laien.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Kirchengeschichte Theologenbiographien, Religiöse Führer
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christliche Kirchen, Konfessionen, Denominationen Östliche & Orientalische Orthodoxe Kirchen
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein Ökumenik, Konfessionskunde
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Sonstige Religionen Sonstige Religionen: Theologie, Doktrine