Wasmaier-Sailer / Göcke | Idealismus und natürliche Theologie | Buch | 978-3-495-48458-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 10, 281 Seiten, GB, Format (B × H): 139 mm x 214 mm, Gewicht: 491 g

Reihe: Scientia & Religio

Wasmaier-Sailer / Göcke

Idealismus und natürliche Theologie


1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-495-48458-6
Verlag: Karl Alber Verlag

Buch, Deutsch, Band 10, 281 Seiten, GB, Format (B × H): 139 mm x 214 mm, Gewicht: 491 g

Reihe: Scientia & Religio

ISBN: 978-3-495-48458-6
Verlag: Karl Alber Verlag


Insofern die Frage nach Gott die Mitte der Religion ist, ist die philosophische Reflexion der Rede von Gott wesentlich für das Selbstverständnis von Religion. Die natürliche Theologie als philosophisches Nachdenken über Gott nimmt somit da, wo es um Religion geht, eine zentrale Stellung ein. Dieser Sammelband fragt nach der Tragfähigkeit und Relevanz des Deutschen Idealismus für die gegenwärtige natürliche Theologie. Die Beiträge zeigen, inwieweit sich aus den Systemen Kants und der Idealisten Kriterien für eine Rede von Gott gewinnen lassen, die auch heute Gültigkeit beanspruchen kann.

Wasmaier-Sailer / Göcke Idealismus und natürliche Theologie jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Margit Wasmaier-Sailer, geboren 1975 in Burghausen, studierte in München Katholische Theologie und Philosophie. Sie promovierte mit einer Arbeit über die Religionsphilosophie von William P. Alston und arbeitet derzeit an einer Habilitation über das Verhältnis von Religion und Moral bei Immanuel Kant und Johann Michael Sailer.

Benedikt Paul Göcke, geboren 1981 in Steinfurt, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Exzellenzcluster „Religion und Politik" der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und Junior Research Fellow für Philosophie an der Universität Oxford, Blackfriars Hall. Zurzeit arbeitet er an dem Dissertationsprojekt „Karl Christian Friedrich Krauses Panentheismus als kategoriale Theologie".



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.