Wartburg-Stiftung | Von der Wartburg ins Thüringer Burgenland | Buch | 978-3-7954-3953-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 197 mm x 240 mm, Gewicht: 687 g

Wartburg-Stiftung

Von der Wartburg ins Thüringer Burgenland

Begleitbuch zur Sonderausstellung auf der Wartburg

Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 197 mm x 240 mm, Gewicht: 687 g

ISBN: 978-3-7954-3953-8
Verlag: Schnell & Steiner GmbH


Unter ihnen repräsentiert die Wartburg eindrucksvoll die Geschichte von Burgenbau und -nutzung. Als prachtvolle Residenz, Machtzentrum und Amtssitz diente sie im Mittelalter und der Frühen Neuzeit wechselnden Herren. Im 19. Jahrhundert umfassend erneuert, gehört sie als eine der herausragenden Burgen Deutschlands seit 1999 zum UNESCO Welterbe.

Wer waren die Ludowinger, und welche Burgen beherrschten sie als Landgrafen von Thüringen? Welche Burgen gab es noch im hochmittelalterlichen Thüringen und wie wandelten sich ihre Gestalt und Funktion in den folgenden Jahrhunderten? Wie gestalteten sich Bauwesen, Herrschaft, höfisches Leben und Krieg im Umfeld von Burgen? Antworten auf diese Fragen und sehr viel mehr Wissenswertes bieten Essays renommierter Autoren, abwechslungsreiche Kurztexte und Katalogbeiträge im reich bebilderten Begleitband zur Sonderausstellung, der einen Blick von der symbolträchtigen Wartburg hinaus ins "Burgenland Thüringen" wirft.
Wartburg-Stiftung Von der Wartburg ins Thüringer Burgenland jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.