Wartburg-Gesellschaft zur Erforschung von Burgen und Schlössern e.V. / Großmann | Die Burg im Bild – Das Bild der Burg | Buch | 978-3-7319-0847-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 19, 288 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 300 mm, Gewicht: 1910 g

Reihe: Forschungen zu Burgen und Schlössern

Wartburg-Gesellschaft zur Erforschung von Burgen und Schlössern e.V. / Großmann

Die Burg im Bild – Das Bild der Burg

Buch, Deutsch, Band 19, 288 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 300 mm, Gewicht: 1910 g

Reihe: Forschungen zu Burgen und Schlössern

ISBN: 978-3-7319-0847-0
Verlag: Imhof Verlag


Burgen mit farbiger Ausmalung in den Innenräumen einerseits und Burgen als Gegenstand von Gemälden und Grafiken – beides verbinden wir nicht mit unserem Bild von „der“ Burg. Eher denkt man an bröckelndes Mauerwerk auf halsbrecherischen Felsen. Die Beiträge in diesem Band zeigen jedoch, dass wir unser Bilder der Burg erweitern können – um bedeutende Bilder in Burgen und frühe Bilder von Burgen.
Aufwendige Ausmalungen in Burgen mit figurenreichen Wandgemälden von Rittersagen und Turnieren sind nicht erst eine Erfindung der Romantik, sondern es gab sie schon vor 800 Jahren und sie kommen während des gesamten Mittelalters vor. Dargestellt werden Burgen in Bildern, Grafiken, Akten und Büchern ebenfalls schon seit dem 13. Jahrhundert. Bilder zur Illustrierung historischer Akten bilden den Anfang, Städtebücher und Kupferstiche aus Renaissance und Barock einen Höhepunkt. Über romantische Burgenbilder reicht die Palette aber bis zur Gegenwart, wo Burgen etwa in der Musik des Heavy Metal äußerst beliebt sind.
Der vorliegende Band geht den unterschiedlichsten Themen nach und fragt: Wo wurden Burgen dargestellt, wann und warum und wo in Burgen finden sich Darstellungen und stehen auch hier Burgen und Ritter im Mittelpunkt?
Wartburg-Gesellschaft zur Erforschung von Burgen und Schlössern e.V. / Großmann Die Burg im Bild – Das Bild der Burg jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.