Warscher / Warscher, MSc | Arm und krank | Buch | 978-3-99052-312-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 144 Seiten, GB, Format (B × H): 160 mm x 214 mm, Gewicht: 336 g

Warscher / Warscher, MSc

Arm und krank

Arbeiter und Bauern im Krankenbett des 19. Jahrhunderts in Österreich

Buch, Deutsch, 144 Seiten, GB, Format (B × H): 160 mm x 214 mm, Gewicht: 336 g

ISBN: 978-3-99052-312-4
Verlag: Verlagshaus der Ärzte


Spannender Einblick in die historische medizinische Versorgung

Im Zentrum dieses Buches steht die „Armenmedizin“ des 19. Jahrhunderts, die als „Lebensweltmedizin“ im Alltag der Arbeiter und Bauern stattfand und die medizinische Praxis nachhaltig prägte. Nach und nach entstanden entsprechende Einrichtungen und Arzttypen: vom Armenarzt über den Bauerndoktor bis hin zu institutionellen Einrichtungen wie Gebär- und Findelhäuser oder Polikliniken.
Die Autorin analysiert Erkrankungen, die typischerweise in den unteren Schichten verbreitet waren, und zeigt die vielen grausamen Gesichter der Armut. Armenmedizin des 19. Jahrhunderts konnte angesichts der sozioökonomischen Gegebenheiten zwar keine Wunder bewirken, bleibt aber aufgrund ihrer sozialmedizinischen Intention und der Leistung ihrer Protagonisten der oft übersehene größte Meilenstein der Medizin des 19. Jahrhunderts.

ARGUMENTE
Fundierter wie spannender Einblick in die Alltagswelten der Armen in der Stadt und auf dem Land im österreichischen 19. Jahrhundert, der auf zahlreichen, bis dato nicht ausgewerteten Quellen basiert.
In der Tradition der anglophilen geisteswissenschaftlichen Wissensvermittlung auf hohem Niveau und doch leicht lesbar verfasst.
Warscher / Warscher, MSc Arm und krank jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Mag. Dr. Manuela-Claire Warscher, MAS, MA, MSc (Edin) studierte Komparatistik, Italienisch und Geschichte an der Universität Wien. Sie ist zudem Absolventin eines Geschichte-Masterstudiums an der University of Edinburgh und eines Local-History-Diplomlehrgangs an der University of Oxford. Sie hat zahlreiche Beiträge zur Sozial- und Landwirtschaftsgeschichte im Küstenland von Dalmatien im 19. Jahrhundert publiziert.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.