Warnke | Wege zur Kultursprache | Buch | 978-3-11-016429-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 52, 467 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 868 g

Reihe: Studia Linguistica Germanica

Warnke

Wege zur Kultursprache

Die Polyfunktionalisierung des Deutschen im juridischen Diskurs (1200-1800)
Nachdruck 2012
ISBN: 978-3-11-016429-9
Verlag: De Gruyter

Die Polyfunktionalisierung des Deutschen im juridischen Diskurs (1200-1800)

Buch, Deutsch, Band 52, 467 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 868 g

Reihe: Studia Linguistica Germanica

ISBN: 978-3-11-016429-9
Verlag: De Gruyter


Die Frage, welches die historischen Bedingungen des standardisierten und überregional verwendbaren Neuhochdeutschen sind, gehört zu den zentralen Themen der deutschen Sprachgeschichte. Ausgehend von einer kritischen Auseinandersetzung mit den bisherigen Erklärungsansätzen wird in diesem Buch die funktionale Differenzierung von Sprache als Bedingung der Möglichkeit anderer Standardisierungsprozesse behandelt. Damit wird das sprachgeographische Paradigma zugunsten einer diskurs- und textanalytischen Sichtweise in Frage gestellt. Die theoretischen Positionen des Buches werden in einer Untersuchung zur Funktionsdifferenzierung des juridischen Diskurses von 1200 bis 1800 untermauert. Es wird deutlich, dass die Textvorkommen in allen relevanten Rechtskreisen über intertextuelle Bezüge funktional hochgradig differenzierend wirken. Die Geschichte der Standardisierung des Deutschen ist insofern als Prozess der textgestützten Polyfunktionalisierung erklärt.

Warnke Wege zur Kultursprache jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.