Warnecke | »Wir können auch anders« | Buch | 978-3-95410-234-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 286 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 549 g

Warnecke

»Wir können auch anders«

Entstehung, Wandel und Niedergang der Hausbesetzungen in Potsdam in den 1980er und 1990er Jahren

Buch, Deutsch, 286 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 549 g

ISBN: 978-3-95410-234-1
Verlag: Bebra Verlag


Anfang der 1990er Jahre galt Potsdam aufgrund der zahlreichen besetzten Häuser vielen als 'Hauptstadt der Hausbesetzer'. Eine heterogene alternative Szene nutzte die leer stehenden Häuser in der brandenburgischen Landeshauptstadt eine Zeit lang für selbstbestimmte Kunst und Kultur und alternative Lebensformen. Die Voraussetzungen dafür bildeten Wohnungsbesetzungen, eine Alternativkultur sowie die Oppositionsszene schon in den letzten Jahren der DDR. Der Niedergang der Potsdamer Hausbesetzungen vollzog sich ab 1991 im Spannungsfeld von Räumungen, Verhandlungen um Legalisierungen und vielseitigen Protesten.
Das Buch beleuchtet erstmals die Geschichte der Hausbesetzungen in Potsdam vor dem Hintergrund eines mehrdimensionalen gesellschaftlichen Wandels, der schon vor dem Mauerfall einsetzte.
Warnecke »Wir können auch anders« jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Jakob Warnecke, Dr. phil., geboren 1977 in Berlin, absolvierte ein Studium der Philosophie und der Jüdischen Studien. 2017 promovierte er an der Universität Leipzig im Fach Geschichte.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.