Warnecke / Germann / Huch | Tatort »ERDE« | Buch | 978-3-540-55185-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 299 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 482 g

Warnecke / Germann / Huch

Tatort »ERDE«

Menschliche Eingriffe in Naturraum und Klima

Buch, Deutsch, 299 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 482 g

ISBN: 978-3-540-55185-0
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


Es bleiben nicht viele Wege und nicht viel Zeit, die sich immer deutlicher ab­ zeichnende globale Gefahrdung, vor der seit nun tiber 30 lahren gewarnt wird, abzuwenden. Oberstes Gebot muB eine bewuBtere Nutzung des nicht vermehr­ baren Naturraums sein, die auf sparsamen und schonenden Umgang mit den Ressourcen ausgerichtet ist, urn die Auswirkungen der bisherigen Schaden zu begrenzen und ktinftige Schaden moglichst gering zu halten. Dazu benotigen wir Bestandsaufnahmen, urn Ursachen, Art und AusmaB der Schadigungen abschatzen zu konnen. So, wie der Kriminologe versucht, die Hintergrtinde der des weltweiten Tat und den Tathergang zu ermitteln, mtissen die Auswirkungen fahrlassigen Umganges mit der Erde systematisch studiert werden. Bereits die bisher vorgenommenen Untersuchungen zu den Veranderungen auf unserem Planeten lieBen erkennen, daB die gesamte Erde als "Tatort" zu betrachten ist. Die Erfassungsmethoden fUr die Umweltveranderungen wurden laufend verfei­ nert, aber das AusmaB und die Geschwindigkeit der Veranderungen haben sich kaum verringert. Zu viele, im einzelnen vielleicht unscheinbare Einzeltaten summieren sich zu den inzwischen untibersehbaren globalen Folgen. GroBe Hoffnungen werden nun z. B. an die neue Weltklimakonvention ge­ kntipft. Doch was kann der einzelne zur Verbesserung der Situation beitragen? Wir denken, nur wenn jeder einzelne bei sich anfangt, in seiner unmittelbaren Umgebung, in seinem personlichen Verantwortungsbereich alles Handeln kri­ tisch zu prtifen und auf umweltschadigende Handlungen weitgehend zu ver­ zichten, kann es gelingen, die Folgen zu begrenzen.
Warnecke / Germann / Huch Tatort »ERDE« jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Menschliche Eingriffe in den Naturraum Erde.- Menschliche Eingriffe in den Naturraum Erde.- Naturraumpotential im Spannungsfeld konkurrierender Nutzungsansprüche.- Die Belastung von Böden.- Naturraumplanung: Bestandsaufnahme und Instrumentarium am Beispiel mineralischer Rohstoffe.- Dynamische Prozesse in der Natur als Kriterien für die langfristig sichere Deponierung anthropogener Abfälle.- Ist Meeresbergbau vertretbar? Gefahrenpotential eines künftigen marinen Bergbaus.- Atmosphäre und Umwelt.- Atmosphäre und Umwelt.- Die Ozonschicht und ihre Beeinflussung durch den Menschen.- Anthropogene atmosphärische Spurengase.- Gefahren und mögliche Konsequenzen eines Atomkrieges für das Klima.- Vulkanismus und Klima.- Klimamodelle und ihre Grenzen.- Klimamodelle und ihre Grenzen.- Beobachtung von dynamischen Prozessen aus dem Weltraum in Zeitraffung: Eine neue Wahrnehmungsdimension.- Klimaforschung und Klimamodelle.- Prinzipielle Grenzen der Vorhersagbarkeit atmosphärischer Prozesse.- Die Chaostheorie und mögliche Anwendungen auf das Wetter- und Klimasystem.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.