Wardemann | Rekursion in modularen Organisationsstrukturen von Unternehmen | Buch | 978-3-8244-7253-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 215 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 306 g

Wardemann

Rekursion in modularen Organisationsstrukturen von Unternehmen


2000
ISBN: 978-3-8244-7253-6
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Buch, Deutsch, 215 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 306 g

ISBN: 978-3-8244-7253-6
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Unternehmen müssen flexibel und schnell auf die sich ändernden Rahmenbedingungen eines immer dynamischer werdenden Umfelds reagieren können. Die erforderliche Anpassung der Organisationsstrukturen ist ein komplexer und häufig mit Fehlern behafteter Prozess, der zu Verzögerungen und zusätzlichem Reorganisationsaufwand führen kann.

Thorsten Wardemann entwickelt ein Modell für den Reorganisationsprozess in Unternehmen, das auf der spezifischen Ausgangssituation einzelner Unternehmensbereiche basiert, und definiert eine rekursive Vorgehensweise zur Implementierung modularer, flexibler Organisationsstrukturen, die den Reorganisationsablauf standardisiert und vereinfacht.
Wardemann Rekursion in modularen Organisationsstrukturen von Unternehmen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Einleitung.- 1.1 Ausgangssituation und Problemstellung.- 1.2 Behandlung der Thematik in der Literatur.- 1.3 Zielsetzung und Vorgehensweise.- 2. Organisationstheorie und Rekursion als Bezugsrahmen.- 2.1 Organisationstheoretische Grundlagen.- 2.2 Die Modulare Organisation als Organisationsmodell.- 2.3 Rekursion.- 3. Reorganisationsablaufmodelle und Rekursionsformel.- 3.1 Grundlagen zur Entwicklung der Rekursionsformel.- 3.2 Reorganisationsablaufmodelle.- 3.3 Rekursionsformel für modulare Strukturen.- 4. Empirische Untersuchung.- 4.1 Explikative Fallstudien.- 4.2 Fallstudienauswertung zur Trendanalyse.- 4.3 Wirkungen und Gestaltungsempfehlungen.- 5. Zusammenfassung.


Dr. Thorsten Wardemann promovierte bei Univ.-Prof. Dr. Horst Wildemann am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Logistik der Technischen Universität München. Er ist derzeit als Manager Strategic Projects bei der Interroll (Schweiz) AG im Tessin tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.