Ward / Smith | Trust and Mistrust | Buch | 978-0-470-85318-4 | sack.de

Buch, Englisch, 272 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 235 mm, Gewicht: 545 g

Ward / Smith

Trust and Mistrust

Radical Risk Strategies in Business Relationships

Buch, Englisch, 272 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 235 mm, Gewicht: 545 g

ISBN: 978-0-470-85318-4
Verlag: Wiley


Wenn wir jemandem vertrauen, gehen wir freiwillig ein Risiko ein, und wer in der Geschäftswelt einen Handel besiegeln will, muss zwangsläufig dieses Risiko eingehen.

Vertrauen ist heute mehr denn je ein wichtiger Aktivposten, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu sichern.

Es ist mittlerweile allgemein bekannt, dass ein Unternehmen, das erfolgreich sein und bleiben will, über ein größeres Maß an Vertrauen verfügen muss.

In "Trust and Mistrust" zeigen die Autoren Aidan Ward und John Smith anschaulich anhand radikaler Risikostrategien, wie man anderen vertraut und wie man echte Geschäftsrisiken sicher erkennt.

Für sie steht Vertrauen im Zentrum jedes unternehmerischen Entscheidungsprozesses. Es wirkt sich auf die Unternehmens-Performance aus und auf die Fähigkeit von Unternehmen Wert für ihre Aktionäre zu schaffen.

Eine Vernachlässigung des Vertrauens führt zu einer Verschlechterung der Unternehmens-Performance und zu einer Vielzahl anderer Unternehmenskrankheiten.

"Trust and Mistrust" - die ultimative Pflichtlektüre für Risk Manager, die erfolgreich sein wollen.
Ward / Smith Trust and Mistrust jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Preface.
Glossary.

An Introduction to Trust.

PART 1: AUTHENTIC TRUST IS THE GOLD STANDARD.

1. Authentic Trust.

2. The Authentic Trust Benchmark.

3. The Application of Authentic Trust.

PART 2: NETWORK TRUST.

4. Network Trust in Action.

5. Radical Strategies for Networks of Value.

6. A World Running on Network Trust.

7. Building Network Trust in an Adversarial World.

8. Network Trust and Federation.

PART 3: AUTHORITY

9. The Crucial Link between Authority Trust and Business Risk.

10. A Case Study in Authority Trust and Insiitutions: When POSIWIDS Collide.

PART 4: COMMODITY TRUST.

11. The Commodity Trust Deal and its Effects.

12. Commodity Trust and Radical Brand Solutions.

13. Commodity Trust in Contracts.

PART 5: MANAGING THE DIFFERENT SORTS OF TRUST.

14. The Philosophy of Managing Risk.

15. The Cultural Foundations of Trust.

16.Working with Trust, Power and Risk.

Annotated Bibliography.

Index.


About the Authors
Aidan Ward and John Smith are partners in Antelope Projects Ltd, a business risk management consultancy with a prime interest in authenticity and trust.
Aidan Ward has a background in large software projects and application architectures. For the last seven years he has run Antelope Projects, working within a network of distinguished specialists in many fields to bring out issues of trust and risk management in a proper context. Aidan is the author of many papers on the application of risk management insights in particular domains and of the Scimitar Risk Management System.
John Smith moved into retail systems from aircraft engineering, designing and implementing some of the earliest EPOS systems. He has successfully used Antelope’s SCIMITAR methodology in business projects in many parts of the world and in many cultures. Its adaptability and the ease with which it accommodates cultural context is a ceaseless source of wonder to him. John is a published author in his own genre, cliché fiction.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.