Warburg / Stimilli | Per Monstra ad Sphaeram | Buch | 978-3-937904-15-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 156 Seiten, GB, Format (B × H): 155 mm x 245 mm, Gewicht: 640 g

Warburg / Stimilli

Per Monstra ad Sphaeram

Der Vortrag zum Gedächtnis an Franz Boll und andere Schriften 1923 bis 1925

Buch, Deutsch, 156 Seiten, GB, Format (B × H): 155 mm x 245 mm, Gewicht: 640 g

ISBN: 978-3-937904-15-3
Verlag: Dölling und Galitz


Das Buch bietet eine Auswahl von chronologisch und thematisch zusammenhängenden Texten aus Aby Warburgs Nachlass. Diese Materialen, bestehend aus zwei Vorträgen, zwei Briefen, Fragmenten eines Buchprojektes und einem Nachtrag, werfen Licht auf die zwei Jahre vor und nach seiner Entlassung aus dem Sanatorium Bellevue in Kreuzlingen. Diese Ausgabe soll Warburgs Behauptung rechtfertigen, dass seine Arbeit in dieser Zeit 'als direkte Fortsetzung und Weiterbildung seiner in gesunden Tagen begonnenen Forschertätigkeit' zu betrachten sei. Aus dem Inhalt: 'Brief an Alfred Doren', 'Postscript zur Alfred Dorens Vortrag ›Fortuna im Mittalalter und in der Renaissance‹', 'Schicksalsmächte im Spiegel antikisierender Symbolik', 'Brief an Wilamonitz-Moellendorf', 'Einführung an Karl Reinhardts Vortrag über Ovids Metamorphosen', 'Die Einwirkungen der Sphäera barbarika auf die kosmischen Orientierungsversuche des Abendlandes – Gedächtnisrede auf Franz Boll'.
Warburg / Stimilli Per Monstra ad Sphaeram jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.