Wanninger | München im 20. Jahrhundert | Buch | 978-3-86222-073-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 10, 140 Seiten, GB, Format (B × H): 131 mm x 214 mm, Gewicht: 239 g

Reihe: Das Bayerische Jahrtausend

Wanninger

München im 20. Jahrhundert


1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-86222-073-1
Verlag: Volk Verlag

Buch, Deutsch, Band 10, 140 Seiten, GB, Format (B × H): 131 mm x 214 mm, Gewicht: 239 g

Reihe: Das Bayerische Jahrtausend

ISBN: 978-3-86222-073-1
Verlag: Volk Verlag


Die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts war in München eine Zeit der Umbrüche und Umwälzungen: Der Erste Weltkrieg, die Wirren der Räterepublik, die Machtergreifung durch die Nationalsozialisten und die Schrecken des Zweiten Weltkriegs ließen die Bevölkerung nicht zur Ruhe kommen. Nach 1945 mussten zunächst die Kriegsschäden beseitigt und München wieder aufgebaut werden – „Rama dama“ lautete die Devise. Bis zur selbsternannten „Weltstadt mit Herz“ war es noch ein langer Weg. Ein erster Höhepunkt in der jüngeren Münchner Geschichte war die Ausrichtung der Olympischen Sommerspiele im Jahr 1972, die jedoch von Terror und Gewalt überschattet wurden. Seit den 1990er Jahren erlebt die Stadt einen wahren Bauboom – der Flughafen „Franz Josef Strauß“, die Neue Messe in Riem und die Allianz Arena sind nur einige Beispiele für Münchens Aufbruch ins 21. Jahrhundert.

Wanninger München im 20. Jahrhundert jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.