Wanner / Fuchs / Nehls | Numerische und experimentelle Untersuchung von Setzprozessunregelmäßigkeiten bei Schließringbolzensystemen | Buch | 978-3-86776-473-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 426, 146 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: EFB-Forschungsbericht

Wanner / Fuchs / Nehls

Numerische und experimentelle Untersuchung von Setzprozessunregelmäßigkeiten bei Schließringbolzensystemen


1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-86776-473-5
Verlag: Europäische Forschungsgesellschaft für Blechverarbeitung e.V. (EFB)

Buch, Deutsch, Band 426, 146 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: EFB-Forschungsbericht

ISBN: 978-3-86776-473-5
Verlag: Europäische Forschungsgesellschaft für Blechverarbeitung e.V. (EFB)


Anhand der experimentellen und numerischen Betrachtungen zu Streubreiten
von Setzprozesskurven von Schließringbolzen und den resultierenden
Tragverhaltenseigenschaften wird ein Fallklassenkonzept für
SRB abgeleitet.
Die gezielte Einordnung der verwendeten Setzgeräte und Verbindungselemente
in unterschiedliche Produktklassen - sicherheitsrelevante
Bauteile, funktionskritische Bauteile oder ästhetische Verbindungen -
ermöglicht es den verarbeitenden Firmen, im Rahmen der Qualitätssicherung
in Abstimmung mit den Systemherstellern Anforderungen an
SRB und Verarbeitungsgeräte zu definieren.

Wanner / Fuchs / Nehls Numerische und experimentelle Untersuchung von Setzprozessunregelmäßigkeiten bei Schließringbolzensystemen jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.