Buch, Deutsch, Band 486, 282 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 530 g
Reihe: Epistemata - Philosophie
Buch, Deutsch, Band 486, 282 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 530 g
Reihe: Epistemata - Philosophie
ISBN: 978-3-8260-4313-0
Verlag: Königshausen & Neumann
Was beiden Autoren gemein ist und was sich als besonders bedeutsam für eine Philosophie und Auszuschließen von Kultur und Interkulturalitat erweist, ist ihre gewiss differente, aber doch jeweils genuine und zugleich kritische Aufnahme und Reflexion der abendländisch-europäischen Geistes- und Denkgeschichte.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Kommunikationswissenschaften Interkulturelle Kommunikation & Interaktion
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Kultursoziologie
- Geisteswissenschaften Philosophie Kulturphilosophie
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Volkskunde Minderheiten, Interkulturelle & Multikulturelle Fragen
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Kulturwissenschaften
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Volkskunde Kultureller Wandel, Kulturkontakt, Akkulturation