Buch, Deutsch, 570 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 816 g
Reihe: Versicherungswissenschaften an der Universität Frankfurt am Main
Buch, Deutsch, 570 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 816 g
Reihe: Versicherungswissenschaften an der Universität Frankfurt am Main
ISBN: 978-3-96329-410-5
Verlag: Verlag Versicherungswirtschaft
Im Detail beschäftigt sich das Buch mit den Anforderungen an die unternehmensweite Vergütung im Allgemeinen und an die festen und variablen Vergütungsbestandteile der Vergütung von Vorstands- und Aufsichtsratsmitgliedern im Besonderen. Es beleuchtet darüber hinaus – vor die Klammer gezogen – umfassend die unionsrechtlichen Grundlagen für die Implementierung vergütungsbezogener Regelungen durch die Europäische Kommission. Dies, wie auch die weiteren Konkretisierungen der Vergütungsvorgaben, erfolgt stets mit Blick insbesondere auf die Vergütungsvorgaben aus dem Bankensektor, die gleichermaßen auf Unionsebene und im nationalen Recht Gegenstand von gesetzgeberischen und aufsichtsbehördlichen Maßnahmen waren, mithin noch immer sind.
Das Buch richtet sich an alle juristischen Berufsträger und Rechtswissenschaftler, die mit Versicherungsunternehmens- und -aufsichtsrecht befasst sind.