Waltinger | Das Mobiltelefon im Alltagsleben des urbanen Kenia | Buch | 978-3-658-25219-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 435 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 585 g

Reihe: Research

Waltinger

Das Mobiltelefon im Alltagsleben des urbanen Kenia

Eine medienethnografische Studie zur Mobiltelefonaneignung

Buch, Deutsch, 435 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 585 g

Reihe: Research

ISBN: 978-3-658-25219-9
Verlag: Springer


Michael Waltinger beschreibt in dieser Medienethnografie die Mobiltelefonaneignung im urbanen Alltag einer Gemeinde in Eastlands Nairobi (Kenia). Besondere Berücksichtigung findet dabei die Verwobenheit des Alltagsmedienhandelns mit den soziostrukturellen Lebensbedingungen der Menschen, um das Medienhandeln auf Subjektebene in die gesellschaftlichen Strukturen auf Makroebene zu stellen. Während das Mobiltelefonhandeln vielfältige Lebensbereiche umfasst und den Geräten als ambivalente Artefakte unterschiedlichste Einflüsse positiver wie negativer Natur zugeschrieben werden, so gehören diese im kontemporären Nairobi zum
way of life
: Sie sind Symbol für die Teilhabe am globalen Dorf, komplex zu dechiffrierende Zeichen sozialer Distinktion sowie Signifikate einer lokal verorteten Afromoderne.
Waltinger Das Mobiltelefon im Alltagsleben des urbanen Kenia jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Theoretisch-konzeptuelle Bezüge und Gegenstandsentwicklung für die medienethnografische Feldforschung.- Medienethnografische Forschung im Feld.- Lebenslagen als Aneignungskontexte in den Lokalitäten der Feldstudie.- Alltagsmedienhandeln sowie -kompetenzen in den Lokalitäten der Feldstudie.


Michael Waltinger ist Design Researcher und Experte für qualitativ-ethnografische Forschung.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.