Walther | Zwischen Polemik und Rekonziliation | Buch | 978-3-17-032443-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 210, 310 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 237 mm, Gewicht: 644 g

Reihe: Veröffentlichungen der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg

Walther

Zwischen Polemik und Rekonziliation

Die Bischöfe von Straßburg im Investiturstreit bis 1100 und ihre Gegner
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-17-032443-5
Verlag: Kohlhammer

Die Bischöfe von Straßburg im Investiturstreit bis 1100 und ihre Gegner

Buch, Deutsch, Band 210, 310 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 237 mm, Gewicht: 644 g

Reihe: Veröffentlichungen der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg

ISBN: 978-3-17-032443-5
Verlag: Kohlhammer


Die drei Straßburger Bischöfe Werner II., Thiepald und Otto waren im Investiturstreit Parteigänger des Kaisers Heinrich IV. Die Autoren der über sie berichtenden Hauptquellen hingegen waren allesamt dezidierte Anhänger des päpstlichen Reformprogramms und der Gegenkönige Rudolf von Rheinfelden und Hermann von Salm. In ihren Schriften zeichneten sie ein polemisches Zerrbild der Straßburger Bischöfe mit erheblicher Wirkung auf deren Bewertung in der modernen Geschichtswissenschaft. Eine detaillierte Untersuchung der Schriften und der causae scribendi fördert jedoch genauere und breiter gefächerte Motivationen für die Darstellungen zu Tage und ermöglicht ein differenzierteres Bild nicht nur der Bischöfe selbst, sondern auch der Parteien des Investiturstreits.

Walther Zwischen Polemik und Rekonziliation jetzt bestellen!

Zielgruppe


Mediävisten, Landeshistoriker und alle an mittelalterlicher Geschichte interessierten Leser


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. Tobie Walther wurde mit dieser Studie an der Universität Freiburg i. Br. promoviert.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.