Walther | Spinoza-Studien / Natur, Recht und Freiheit | Buch | 978-3-8253-6468-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, 346 Seiten, GB, Format (B × H): 135 mm x 210 mm, Gewicht: 520 g

Reihe: Beiträge zur Philosophie. Neue Folge

Walther

Spinoza-Studien / Natur, Recht und Freiheit

Spinozas Theorie von Recht, Staat und Politik im Kontext der Frühen Neuzeit

Buch, Deutsch, Englisch, 346 Seiten, GB, Format (B × H): 135 mm x 210 mm, Gewicht: 520 g

Reihe: Beiträge zur Philosophie. Neue Folge

ISBN: 978-3-8253-6468-7
Verlag: Carl Winter


Die Rechts- und politische Philosophie Spinozas fand in Deutschland, von einigen ‚Außenseitern‘ abgesehen, lange Zeit keine Beachtung, da Spinoza hier primär als Metaphysiker und Religionsphilosoph rezipiert wurde und sein Ansatz, den Menschen nicht als das Andere, sondern als Teil der Natur zu begreifen, angeblich verheerende Folgen für Gesellschaft, Recht und Staat hatte.

Der Band entfaltet in mehreren Kontexten die Originalität und zugleich Fruchtbarkeit von Spinozas Denken über Politik, Recht und Staat – von einer Transformation des Naturrechts bis zu Einsichten in die Möglichkeitsbedingungen wirklich effektiven Rechts der internationalen Beziehungen – und richtet sich nicht nur an (praktische) Philosophen, sondern auch an Rechts- und Politikwissenschaftler sowie andere politisch Interessierte.
Walther Spinoza-Studien / Natur, Recht und Freiheit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.