E-Book, Deutsch, 221 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-642-58895-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1 Verdeckte Gewinnausschüttung i.S.d. § 8 Abs. 3 Satz 2 KStG.- 1.1 Funktion der verdeckten Gewinnausschüttung.- 1.2 Verschiedene Ebenen einer verdeckten Gewinnausschüttung.- 1.3 Tatbestand der verdeckten Gewinnausschüttung.- 1.4. Rechtsfolgen der verdeckten Gewinnausschüttung.- 1.5 Einfluß der Zivilrechtslage auf den Tatbestand des § 8 Abs. 3 Satz 2 KStG.- 2 Rechtsprechungsentwicklung zur verdeckten Gewinnausschüttung im Zusammenhang mit dem Verstoß gegen ein Wettbewerbsverbot.- 2.1 Einleitung.- 2.2 Rechtsprechungsentwicklung.- 2.3 Zusammenfassung.- 3 Tatbestand einer verdeckten Gewinnausschüttung wegen Verstoßes gegen ein Wettbewerbsverbot (Fallgruppe 1).- 3.1 Zivilrechtliche Vorfragen.- 3.2 Steuerrechtliche Würdigung.- 3.3 Zusammenfassung.- 4 Verdeckte Gewinnausschüttung wegen unentgeltlicher Überlassung von Geschäftschancen (Fallgruppe 2).- 4.1 Zivilrechtliches Primat ?.- 4.2 Verhinderte Vermögensmehrung.- 4.3 Gesellschaftliche Veranlassung.- 4.4 Objektive Beweislast.- 5 Verdeckte Gewinnausschüttung im Zusammenhang mit Tätigkeiten für die Gesellschaft (Fallgruppe 3).- 6 Abschließende Betrachtung.- Prüfungsschema.