Walter / Rasmus / Riesenhuber | Fallstudien zur Gründung und Entwicklung innovationsorientierter Unternehmen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 226 Seiten, eBook

Walter / Rasmus / Riesenhuber Fallstudien zur Gründung und Entwicklung innovationsorientierter Unternehmen

Einflussgrößen und theoretische Verankerung des Erfolgs

E-Book, Deutsch, 226 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-03598-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Unternehmer sind Personen, die technologie- oder marktbasierte Chancen erkennen und trotz gewisser Unsicherheiten Organisationen schaffen, um die Chancen zu realisieren. Die hier präsentierten Fallbeispiele zeigen, dass ein nicht unerheblicher Teil des unternehmerischen Erfolgs dieser Persönlichkeiten in ihren Fähigkeiten, Erfahrungen und Verhaltensroutinen zu finden ist. Das Buch möchte den Lesern anhand von Praxisbeispielen aufzeigen, welche strategisch wichtigen Aufgaben und Handlungsfelder für die Gründung und den Aufbau eines innovativen Unternehmens von Bedeutung sind.
Walter / Rasmus / Riesenhuber Fallstudien zur Gründung und Entwicklung innovationsorientierter Unternehmen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


Teil 1: Handlungskompetenzen und Aufgabenfelder erfolgreicher Gründer.-
Teil 2: Wertschaffend Kooperieren in der Gründungs- und frühen Unternehmensphase.- Teil 3: Strategisches Gründungsmanagement und institutionelle Gründungsförderung.


Prof. Dr. Achim Walter
ist Inhaber des Lehrstuhls für Gründungs- und Innovationsmanagement an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.
Dr. Anke Rasmus
leitet das Zentrum für Entrepreneurship an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.
Dr. Felix Riesenhuber
ist bei der TRUMPF Werkzeugmaschinen GmbH + Co. KG in der Baureihe Schneiden verantwortlich für Produktplanung und Innovationsmanagement.
Dr. Jens Schmidthals
ist nach Stationen im Business Development im Business Controlling der Continental AG tätig.
Prof. Dr. Petra Dickel
ist Juniorprofessorin für Entrepreneurship an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.