Walter | Der verschwundene Islam? | Buch | 978-3-7705-6135-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 533 Seiten, Festeinband, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 918 g

Walter

Der verschwundene Islam?

Für eine andere Kulturgeschichte Westeuropas
2019
ISBN: 978-3-7705-6135-3
Verlag: Wilhelm Fink Verlag

Für eine andere Kulturgeschichte Westeuropas

Buch, Deutsch, 533 Seiten, Festeinband, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 918 g

ISBN: 978-3-7705-6135-3
Verlag: Wilhelm Fink Verlag


Kann eine innereuropäische Islamgeschichte einfach verschwinden? So haben Historiker, Kulturwissenschaftler und Philologen in Spanien und Frankreich seit den 1990er Jahren zu fragen begonnen.Viele Spezialstudien sind den Spuren dieser Islamgeschichte als Religion, Zivilisation und muslimischer Lebenswelt gefolgt. Ein Bogen spannt sich seit 711 vom Sarazenen-Einfall bis zur 'Rückkehr der Morisken' als Arbeitsmigranten im modernen Spanien. Diese Spuren finden sich in Gestalt von Sklaven, Händlern, Diplomaten im Frankenland bis zu den Maghrebinern im heutigen Frankreich. Doch sie treten auch in einer anderen Lektüre der abendländischen Klassiker zutage, schaut man genauer bei Abaelard, Cervantes, Voltaire bis zu Camus und Goytisolo nach. Die Autorin geht der Frage nach, warum dieses Kulturerbe allmählich aus der nationalen und europäischen Geschichtsschreibung verschwunden ist, bis allein die These von der Unverträglichkeit des Islam mit europäischen Werten übrig geblieben zu sein scheint.

Walter Der verschwundene Islam? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Romanistik-Studium an der Humboldt-Universität Berlin, Promotion und Habilitation an der Akademie der Wissenschaften zu Berlin. Ab 1991 Gastprofessuren an FU, Heidelberg, Mainz und Hamburg. Seit 1993 Professorin für Romanische Literaturen an der TU Berlin, jetzt im Ruhestand.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.